Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Im Jahr 2024 haben wir bedeutende Schritte unternommen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und unsere Umweltverantwortung aktiv wahrzunehmen. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Handeln fest in unserer Unternehmenskultur zu verankern und kontinuierlich zu verbessern.  

Wichtige Maßnahmen und Erfolge im Überblick

  1. Installation einer neuen Photovoltaik-Anlage
    Um unsere Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten, haben wir eine hochmoderne Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres Firmengebäudes installiert. Diese Anlage produziert jährlich ca. 240.000 kWh umweltfreundlichen Strom und trägt dazu bei, unseren CO₂-Ausstoß deutlich zu reduzieren. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und stärken unsere Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
  2. Umstellung der Firmenfahrzeuge auf Elektroantrieb
    Unsere Fahrzeugflotte am Standort in Bielefeld wurde fast vollständig auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Damit reduzieren wir die CO₂-Emissionen im Mobilitätsbereich erheblich. Zusätzlich haben wir die Ladeinfrastruktur auf dem Firmengelände ausgebaut, um eine nachhaltige Nutzung zu gewährleisten. Diese Maßnahme trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern fördert auch die Akzeptanz nachhaltiger Mobilität bei unseren Mitarbeitenden.
  3. Möglichkeit zu »mobilem Arbeiten«
    Um den Pendelverkehr zu minimieren und die Flexibilität unserer Mitarbeitenden zu erhöhen, bieten wir die Möglichkeit zu „mobilem Arbeiten“ an. Mitarbeitende können von zu Hause aus arbeiten, was den Verkehr auf den Straßen verringert und somit den CO₂-Ausstoß reduziert. Diese Maßnahme fördert zudem die Work-Life-Balance und trägt zu einer positiven Unternehmenskultur bei.
  4. Mülltrennung und Recycling
    Wir haben unsere Abfallmanagementprozesse optimiert, um eine konsequente Mülltrennung sicherzustellen. Durch Schulungen und klare Kennzeichnungen fördern wir das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden für Recycling und Abfallvermeidung. Ziel ist es, die Menge an nicht-recyceltem Abfall zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen.

Umweltbilanz 2024 – Erfolge im Überblick  
Dank dieser Maßnahmen konnten wir im Vergleich zu 2023 insgesamt 38 Tonnen CO₂ einsparen. Das entspricht einem bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.  
Unser Dank geht auch hier an die gesamte Belegschaft von HUNTER für die tolle und nachhaltige Zusammenarbeit.  

Ausblick:
Wir bleiben engagiert und werden auch in Zukunft weitere nachhaltige Initiativen umsetzen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern.

Fazit
2024 war ein bedeutendes Jahr für unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Mit den getroffenen Maßnahmen setzen wir ein klares Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliche Verantwortung. Wir sind überzeugt, dass wir durch kontinuierliche Anstrengungen und Innovationen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten können.