HUNTER schenkt Honigbienen und heimischen Insekten ein Zuhause

Wer schon einmal bei HUNTER in Bielefeld zu Besuch war, weiß, dass das Firmengelände wunderschön gelegen ist an angrenzenden Wiesen und Wegen inmitten natürlicher Vegetation. Gerade aktuell im Wonnemonat Mai macht es den HUNTER Mitarbeiter:innen und ihren Bürohunden besonders viel Freude, die Mittagspause bei einem Spaziergang in der Umgebung zu verbringen.

Im Zuge des Nachhaltigkeitsziels der HUNTER Gruppe, die sich unter anderem kürzlich als eine der Erstunterzeichner der regionalen Klimainitiative »CO2-neutral bis 2030« der Industrie- und Handelskammern und der Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe angeschlossen hat, wurde hinter dem Firmengebäude ein ca. 1.000 m² großes Areal dem Wildwuchs überlassen, das heimischen Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten mit unterschiedlichen Pflanzen ein Refugium und Nahrung bietet. Ergänzt wurde dieser naturbelassene Bereich durch einen 100 m langen Blühstreifen auf dem Nachbargrundstück, auf dem unterschiedliche insektenfreundliche Blumen ausgesät wurden. Momentan blüht dort beispielsweise der sehr nektarreiche Inkarnat-Klee, der von Honigbienen als Trachtpflanze genutzt wird, und im Sommer verwandelt sich das Feld in ein Meer aus wunderschönen Sonnenblumen.

Ideale Voraussetzungen also, um Honigbienen auf dem HUNTER Gelände eine Heimat zu geben. Das dachte sich auch Imker Peter Isaak, Mitglied des Imkerverein Eckardtsheim-Senne e.V. als Teil des Kreisimkervereins Bielefeld. Zusammen mit Felix Obeloer, engagiertem Nachwuchs-Imker und HUNTER Mitarbeiter, wurde so vor einigen Wochen der Umzug zweier Bienenvölker organisiert. Mittlerweile haben sich die Tiere sehr gut eingelebt und produzieren fleißig den original HUNTER Honig. »Voraussichtlich kann in dieser Saison zweimal geerntet werden«, so Peter Isaak. Die sogenannte Frühtracht setzt sich aus dem Nektar der früh blühenden Pflanzen wie Obstblüten, Löwenzahn und ersten Wildblüten zusammen und kann noch im Mai gewonnen werden. Das ganze HUNTER Team freut sich bereits auf das »flüssige Gold«, das als Geschenk an Mitarbeitende, Partner und Freunde des Hauses vergeben werden soll.